JVC
GR-DVL9000 |
|
Im
DV-Bereich setzt JVC mit dem DV-Camcorder GR-DVL9000 auf innovative Technologien, die noch
bessere Bilder versprechen. Progressive-Scan-Technologie, neuentwickelte Farbfilter und
ein High-Band-Prozessor sagen dem Laien nicht viel, doch macht ein Ende mit dem
Bildzittern im Standbildmodus, bringt eine sichtbar bessere Bildqualität durch höchste
Auflösung ohne Qualitätsverluste bei Bewegt- und Standbildern. Hierzu trägt auch das
lichtempfindliche Spitzenobjektiv mit größter Blendenöffnung 1,2 mit Zoomfaktor
10 bei. |
|
|
 |
Zusätzlich
kann der Brennweitenbereich digital auf 100 fach erweitert werden. Darüber hinaus ist der
GR-DVL9000 (zusätzlich zum Farb-Suchermonitor) mit einem ausklappbaren, hochauflösenden
4-LCD-Farbmonitor, zahlreichen Multimediafunktionen, JLIP-Schnittstelle und dem
wichtigen DV-Ausgang (i.Link) ausgestattet. |
|
Der JLIP-Anschluß (JVC spezifisch) dient der Schnittsteuerung und Standbildübertragung
via serieller Schnittstelle zum PC. Die mitgelieferte Capture- und Bearbeitungssoftware
(für Windows 3.1/WIN95) sowie die Editing-Software eröffnet völlig neue
Gestaltungsmöglichkeiten.
Dem kreativen Videofilmer
stehen schon während der Aufnahme und auch für die Nachbearbeitung zahlreiche
Digitaleffekte und Szenenübergänge zur Verfügung. |
Technische
Daten GR-DVL9000 |
- Objektiv
1:1,2
- Brennweite (mm) 5-50
(digital 100)
- entsprechende
Kleinbildbrennweite (mm) 36-360
- Brennweite mit Digitalzoom
(mm) 36-3600
- Filterdurchmesser (mm) 58
- Aufnahmechip1 (1/3)
- Farbsucher/-display (Angabe
in Zoll) 0,55/4TFT-Farb-LCD
- Art Bildstabilisator
elektronisch
- Videoausgang Hosiden (Y/C),
DV-Out (i.Link)
- Schittsteuerbuchse
JLIPAbmessungen (BxHxT) 86x86x145 mm Gewicht mit Akku und
Kassette 780 Gramm
|
|